scythien

scythien
скифский

Dictionnaire français-russe de pétrole et de gaz. - RUSSO. . 2005.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "scythien" в других словарях:

  • Manichäer [1] — Manichäer, eine religiöse, den Gnostikern verwandte Partei im Orient, seit dem 3. Jahrhundert. I. Der Stifter war Manes od. Mani (Manichäus), die Nachrichten über ihn sind sehr verschieden. Nach den älteren griechischen Nachrichten war Scythianus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oxos — Oxos, Hauptfluß in Asien, entsprang auf dem Paropamisos (nach And. auf dem Emodos), nicht weit von den Quellen des Indos; strömte mit dem Jaxartes nach Norden, dann parallel links desselben gegen Westen u. schied Baktriana u. Margiana von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Andreas, S. (1) — 1S. Andreas, Apostolus. (30. Nov. al. 9. Mai). Vom Gr. ἀνδρεῖος = männlich, mannhaft; oder ἀνδρίος = Mannheit, Mannkraft; oder ἀνδριάς = Bild eines Mannes etc. – Der hl. Andreas, einer der zwölf Apostel, war aus Bethsaida in Galiläa gebürtig, ein …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Scythen — (nach einer Deutung = Tschuden), bei Herodot ein mächtiges Volk im südlich europ. Rußland und in den Donaufürstenthümern, in Lebensweise den Baschkiren und Kirgisen gleich, kriegerisch, nur zu Rosse fechtend, tüchtige Bogenschützen; ein Theil der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Prométhevs — PROMÉTHEṼS, ëi, Gr. Προμηθεὺς, έως, (⇒ Tab. VIII.) 1 §. Namen. Diesen hat ervon πρὸ vorher, und μῆδος, Sorge, Rath, u, heißt so viel, als einer, der vorher berathschlaget, was zu thun sey. Voss. Etymol. in Medeor, p. 364. Nach andern kömmt er von …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • TRIAS — Le terme «Trias» a été créé en 1834 par F. von Alberti pour grouper en un seul système stratigraphique les trois formations connues en Allemagne sous les noms de Buntsandstein , Muschelkalk et Keuper . Cette séquence repose sur le Zechstein [cf.… …   Encyclopédie Universelle

  • Attische Nächte — Das Werk Noctes Atticae (lateinisch „Attische Nächte“) wurde um 170 von dem römischen Schriftsteller und Richter Aulus Gellius verfasst. Der Titel des Werkes erklärt sich daraus, dass Gellius mit der Abfassung während der langen Winternächte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hora (Nymphe) — Hora ist in der griechischen Mythologie eine Nymphe, die mit Zeus den gemeinsamen Sohn Kolaxes zeugte. Sie soll in Scythien an der Mündung des Tibisis in den Marisos in Gestalt einer halben Schlange gelebt haben. Diese von Gaius Valerius Flaccus… …   Deutsch Wikipedia

  • Noctes Atticae — Das Werk Noctes Atticae (lateinisch „Attische Nächte“) wurde um 170 von dem römischen Schriftsteller und Richter Aulus Gellius verfasst. Der Titel des Werkes erklärt sich daraus, dass Gellius mit der Abfassung während der langen Winternächte… …   Deutsch Wikipedia

  • Trias — Pour les articles homonymes, voir Trias (homonymie). < Permien | Trias | Jurassique > 250 à 200 millions d années La Terre à la fin du Trias …   Wikipédia en Français

  • Trias supérieur — Trias < Permien | Trias | Jurassique > 250 à 200 millions d années La terre à la fin du Trias Taux de O2 atmosphérique (et par rapport à l actuel) 16 % vol …   Wikipédia en Français


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»